| Rüdiger Bergien mit dem Carl-Erdmann-Preis ausgezeichnetZentrum für Zeithistorische Forschung
Rüdiger Bergien, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF), wurde auf dem 52. Historikertag in Münster für seine Habilitationsschrift „Im ‚Generalstab der Partei‘. Organisationskultur und Herrschaftspraxis in der SED-Zentrale (1946-1989)“ mit dem Carl-Erdmann-Preis ausgezeichnet. Link Deutsch: http://idw-online.de/de/news703106
Δ
 | 
|

| Imagefilm der TU Ilmenau in Cannes prämiertTechnische Universität Ilmenau
Der neue Imagefilm der Technischen Universität Ilmenau „Wir sind die TU Ilmenau“ wurde beim Filmfestival „Cannes Corporate Media & TV Awards 2018“ in der Hauptkategorie „Imagefilm“ mit dem Goldenen Delfin ausgezeichnet. Die Marketingleiterin der TU Ilmenau, Sabine Jackisch, und die Produzenten der Sittko Werner Filmproduktion, Benedikt Sittko und Michael Werner, nahmen die Trophäe gestern (27.09.2018) in Cannes entgegen. Link Deutsch: http://idw-online.de/de/news703071
Δ
 | 
|

| Hertie School ehrt Anne-Marie Slaughter mit Michael-Endres-PreisHertie School of Governance
Berlin, 27. September 2018 – Der Dr.-Michael-Endres-Preis der Hertie School of Governance geht an die US-amerikanische Politikwissenschaftlerin Anne-Marie Slaughter. Die ehemalige Chefin des Planungsstabs im US-Außenministerium unter Hillary Clinton wird den mit 50.000 Euro dotierten Wissenschaftspreis am 8. Oktober in Berlin entgegennehmen. Link Deutsch: http://idw-online.de/de/news702976 Weitere Art: Forschungs- / Wissenstransfer
Δ
 | 
|

| Magdalena Götz receives the IRP Schellenberg Research PrizeHelmholtz Zentrum München - Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt
Every two years, the International Foundation for Research in Paraplegia (IRP) awards the IRP Schellenberg Research Prize endowed with a prize money of 100,000 CHF. 2018 it was distributed in equal shares to Professor Magdalena Götz, from the Helmholtz Zentrum München, and Professor Claire Jacob, from the University of Fribourg, Switzerland. Link Englisch: http://idw-online.de/en/news702925
Δ
 | 
|

| Magdalena Götz erhält IRP Schellenberg ForschungspreisHelmholtz Zentrum München - Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt
Alle zwei Jahre verleiht die Internationale Stiftung für Forschung in Paraplegie (IRP) den mit 100.000 Schweizer Franken dotierten Schellenberg Forschungspreis. 2018 geht die Auszeichnung zu gleichen Teilen an die Neurobiologin Prof. Dr. Magdalena Götz vom Helmholtz Zentrum München sowie Prof. Dr. Claire Jacob von der schweizerischen Universität Fribourg. Link Deutsch: http://idw-online.de/de/news702923
Δ
 | 
|

| Historikerverband zeichnet herausragende Schülerprojekte ausVerband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.V.
Der Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD) zeichnet auf der heutigen Festveranstaltung des 52. Deutschen Historikertages in Münster Frederico Cassarà, Jens Ulrich Noske, Jasper Siegert und Florentin Seifert für ihre hervorragenden Leistungen im Fach Geschichte aus. Der Schülerpreis wird alle zwei Jahre auf dem Historikertag gemeinsam mit der Körber-Stiftung vergeben. Die vier Preisträger wurden bereits zuvor beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten »Gott und die Welt. Religion macht Geschichte« 2016/17 ausgezeichnet. Als Preis erhalten alle Schüler das Buch »Luther. Der Mensch Martin Luther« von Lyndal Roper«. Link Deutsch: http://idw-online.de/de/news702916 Weitere Art: Schule und Wissenschaft
Δ
 | 
|

| Gesellschaft für Informatik ernennt Ralf Steinmetz und Debora Weber-Wulff zu FellowsHessisches Telemedia Technologie Kompetenz-Center e.V.
Im Rahmen eines Festaktes auf der INFORMATIK 2018 ehrt die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) Ralf Steinmetz und Debora Weber-Wulff, die sich in herausragender Weise um die Informatik verdient gemacht haben. Link Deutsch: http://idw-online.de/de/news702905 Weitere Art: Forschungs- / Wissenstransfer
Δ
 | 
|

| 90 Jahre Forschung in Müncheberg: Festakt und Verleihung des ForschungspreisesLeibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V.
Dr. Jana Zscheischler, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. erhielt am 26. September 2018 im Rahmen der Festveranstaltung „90 Jahre Forschung in Müncheberg“ den Forschungspreis der Stadt für ihre herausragende transdisziplinäre Forschung zur nachhaltigen Landnutzung. Die Ergebnisse ihrer Dissertation liefern einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung nachhaltiger Agrarlandschaften, so die Jury. Der mit 500 Euro dotierte Preis wird jährlich vergeben. Link Deutsch: http://idw-online.de/de/news702900 Weitere Art: Buntes aus der Wissenschaft
Δ
 | 
|

| "WODKA"Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Studierende der EAH Jena gewinnen Video-Award Link Deutsch: http://idw-online.de/de/news702896 Weitere Art: Buntes aus der Wissenschaft
Δ
 | 
|

| THE-Ranking: Universität Hamburg deutlich verbessert Universität Hamburg
Im „World University Ranking 2019“ des britischen Wissenschaftsmagazins „Times Higher Education“ (THE) hat sich die Universität Hamburg um mehr als 65 Plätze im Vergleich zum Vorjahr verbessert (vormals Ranggruppe 201–250) und einen erfreulichen Rang 135 erreicht! Link Deutsch: http://idw-online.de/de/news702895
Δ
 | 
|

| Nachhaltige Waldwirtschaft braucht VorbilderNaturwald Akademie gGmbH
Dr. Lutz Fähser und Knut Sturm haben am 26.09.2018 in Darmstadt den renommierten B.A.U.M.-Umweltpreis erhalten. Sie haben gemeinsam den Stadtwald Lübeck zu einem international anerkannten Vorbild für naturnahe Waldnutzung und nachhaltiges Waldmanagement gemacht. Beide sind Mitglieder des wissenschaftlichen Beirates der Naturwald Akademie. Weitere Preisträger sind u.a. Frank Appel, CEO von Deutsche Post DHL, der Klimaforscher Mojib Latif sowie das Team der ARD-Telenovela “Rote Rosen”. Link Deutsch: http://idw-online.de/de/news702872
Δ
 | 
|

| Preis für ausgezeichnete DissertationAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
Valentina Vitali erhält den Göttinger Preis für Waldökosystemforschung Link Deutsch: http://idw-online.de/de/news702837 Weitere Art: Personalia
Δ
 | 
|

| Schnelle Infektionsdiagnostik im Wettlauf gegen Zeit und ResistenzenLeibniz-Institut für Photonische Technologien e. V.
Jürgen Popp und Ute Neugebauer erhielten am 21. September den 3. Preis des Berthold Leibinger Innovationspreises für angewandte Lasertechnologie. Link Deutsch: http://idw-online.de/de/news702814
Δ
 | 
|

| Deutscher IT-Sicherheitspreis: Verleihung als Messe-PremiereRuhr-Universität Bochum
Der siebte Deutsche IT-Sicherheitspreis der Horst-Görtz-Stiftung wird am 9. Oktober 2018 auf der Messe it-sa in Nürnberg verliehen – insgesamt 200.000 Euro Preisgelder erhalten die besten Innovationen aus Deutschland. Im Namen der Stiftung übernimmt das Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit (HGI) der Ruhr-Universität Bochum (RUB) die Organisation der Preisverleihung. Link Deutsch: http://idw-online.de/de/news702802 Weitere Art: Pressetermine
Δ
 | 
|

| Dreifacher Erfolg für die HFF München bei den FIRST STEPS Awards 2018 Hochschule für Fernsehen und Film München
HFF-Studierende und Absolventen*Innen gewinnen in drei Kategorien / Preise für besten Dokumentarfilm, besten Werbefilm und NO FEAR Award für Produktionsabschlüsse / Dotierung der Preise zwischen 10.000€ und 15.000€ / FIRST STEPS Awards werden seit 2000 an Abschlussfilme von Studierenden im deutschsprachigen Raum vergeben Link Deutsch: http://idw-online.de/de/news702780
Δ
 | 
|

| Papieratlas 2018: Silbermedaille für vorbildlichen Einsatz von RecyclingpapierUniversität Hohenheim
Wettbewerb der Initiative Pro Recyclingpapier ehrt Universität Hohenheim für ihren vorbildlichen Einsatz von Recyclingpapier im Bundesumweltministerium in Berlin Link Deutsch: http://idw-online.de/de/news702777 Weitere Art: Organisatorisches
Δ
 | 
|

| Visionäre und Experten aus der Gesundheits- und Pflegebranche zum Thema “smart prevention” gesuchtUniversität Witten/Herdecke
Bewerbungsfrist: 15. Oktober 2018 Link Deutsch: http://idw-online.de/de/news702770 Weitere Art: Forschungs- / Wissenstransfer
Δ
 | 
|

| Erneuter Erfolg bei Philipp Schwartz-InitiativeHumboldt-Universität zu Berlin
Zwei weitere Wissenschaftler kommen an die HU Link Deutsch: http://idw-online.de/de/news702760 Weitere Art: Personalia
Δ
 | 
|

| Verleihung des Professor Müller-Thurgau Preises 2018 an Dr. Franz Josef Jung und Ingmar JungHochschule Geisenheim University
Die Auszeichnung der VEG – Geisenheim Alumni Association e. V. und der Hochschule Geisenheim würdigt besondere Verdienste um Forschung und Lehre am Standort Geisenheim. Als Laudatorin ist am 10. November 2018 Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner im Rheingau zu Gast. Link Deutsch: http://idw-online.de/de/news702725
Δ
 | 
|

| Inventors for Health: Neues Förderangebot der Stiftung Charité für Entrepreneure & innovative IdeenStiftung Charité
Die Stiftung Charité hat die Einrichtung eines neuen Programms zur Förderung von Erfindungen im Bereich der Medizin beschlossen: das „Inventors for Health“-Pilotprogramm (kurz: I4H). Es wird Personen mit noch frühen, aber besonders innovativen Ideen für ein Medikament, ein Medizinprodukt oder einen Service zur Verbesserung der Patientenversorgung identifizieren und sie anschließend gezielt bei der Entwicklung ihrer Idee fördern. Das neue Programm macht sich dabei den stark personenorientierten Ansatz zu eigen, den die Stiftung Charité im Rahmen ihrer Privaten Exzellenzinitiative insgesamt verfolgt. Link Deutsch: http://idw-online.de/de/news702699 Weitere Art: Forschungs- / Wissenstransfer
Δ |