| Schöpfer von Wort und Klang Friedrich-Schiller-Universität Jena
Literaturwissenschaftler der Universität Jena veranstalten vom 4. bis 6.11. ein Symposium über den Schriftsteller Marcel Beyer. Link Deutsch: http://idw-online.de/de/news726333
Δ
 | 
|

| Internationales Symposium zu Entwicklungen der PhytopathologieLeibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung
Am 4. November organisieren Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) in Gatersleben ein internationales Symposium zur Phytopathologie. Mehr als 100 Forschende aus zehn Ländern folgen der Einladung. Link Deutsch: http://idw-online.de/de/news726331
Δ
 | 
|

| TU Berlin: 30 Jahre Mauerfall – Symposium zu Berliner ErinnerungskulturTechnische Universität Berlin
Anlässlich des 30. Jahrestages des Mauerfalls beschäftigt sich die Veranstaltung „Bäume – Stadt – Räume: erleben, erzählen, erinnern in Berlin und Europa“ am 6. November 2019 mit einem außergewöhnlichen Ort der deutschen Geschichte, der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verknüpft Link Deutsch: http://idw-online.de/de/news726296 Weitere Art: Buntes aus der Wissenschaft
Δ
 | 
|

| Werner-Reihlen-Vorlesungen: Zur kulturellen Dimension der NachhaltigkeitsdebatteHumboldt-Universität zu Berlin
Symposium der HU mit Vorträgen von Klaus Töpfer und Harald Welzer. Link Deutsch: http://idw-online.de/de/news726211
Δ
 | 
|

| Deutsch-französisches Expertentreffen zur Digitalisierung Deutsch-Französische Hochschule DFH
Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) hat am 25. Oktober 2019 in Paris ein deutsch-französisches Expertentreffen zum Thema Digitalisierung organisiert. Rund 40 Digitalisierungsexperten beider Länder tauschten sich am Institut Mines Télécom in drei Arbeitsgruppen über Standards in der Industrie 4.0, künstliche Intelligenz und Ethik sowie Digitalisierung im Hochschulwesen aus und erörterten Kooperationsperspektiven. Link Deutsch: http://idw-online.de/de/news726162 Weitere Art: Buntes aus der Wissenschaft
Δ
 | 
|

| Rassismus und Antisemitismus – Alltag in Europa?Frankfurt University of Applied Sciences
Symposium am Frankfurter Center for Applied European Studies diskutiert am 22. November 2019 über Ursachen von Ausgrenzung, Diskriminierung und politisch motivierten Gewalttaten Link Deutsch: http://idw-online.de/de/news726139 Weitere Art: Buntes aus der Wissenschaft
Δ
 | 
|

| Tagung: Diaspora und Gesetz. Kultur, Religion und Recht jenseits der SouveränitätHumboldt-Universität zu Berlin
Das Selma Stern Zentrum diskutiert die Auswirkungen religiöser und kultureller Diversität auf die Rechtsprechung. Link Deutsch: http://idw-online.de/de/news726135
Δ
 | 
|

| 6. German U15 Dialog zur Zukunft der universitären Lehre: Forschungsorientierte Lehre German U15 e.V.
Der 6. German U15 Dialog zur Zukunft der universitären Lehre findet in diesem Jahr am 21. & 22. November 2019 an der Universität Hamburg statt. Link Deutsch: http://idw-online.de/de/news726119 Weitere Art: Buntes aus der Wissenschaft
Δ
 | 
|

| Leopoldina-Vorlesung: Rechtsphilosoph Reinhard Merkel fragt nach Legitimierung der KriminalstrafeNationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina
Kriminalstrafen, das heißt die von einem Gericht bei Gesetzesübertretungen ausgesprochenen Strafen, sind Bestandteil jedes modernen Rechtsstaats. Für den Staat ist es grundlegend, dass er sein Strafsystem auch rechtfertigen kann. In einem Vortrag an der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina fragt Prof. em. Dr. Reinhard Merkel, Mitglied der Leopoldina, nach der Legitimierung der modernen Kriminalstrafe. Vor dem Vortrag werden die neuen Mitglieder der Klasse IV – Geistes-, Sozial- und Verhaltenswissenschaften an der Leopoldina begrüßt. Link Deutsch: http://idw-online.de/de/news726103 Weitere Art: Buntes aus der Wissenschaft
Δ
 | 
|

| Kanzlerkonferenz zu Gast bei der Hochschule Rhein-WaalHochschule Rhein-Waal
Kanzlerinnen und Kanzler der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Nordrhein-Westfalen trafen sich jetzt zu ihrer jährlichen Tagung an der Hochschule Rhein-Waal in Kleve. Verschiedene Aspekte zum Thema „Personal“ standen dabei auf der Tagesordnung zur Beratung. Link Deutsch: http://idw-online.de/de/news726050 Weitere Art: Buntes aus der Wissenschaft
Δ |